Ablauf und Kosten

Kontaktaufnahme

  • Kennenlernen im Rahmen des Erstgesprächs
  • Entwicklung eines vertrauensvollen Arbeitsbündnisses
  • Gestaltung der Beziehung hat Vorrang vor der Informationserhebung
  • Aufklärung und Information des Patienten
  • Erste Problem- und Zielklärung
  • Klärung der Erwartungen des Patienten an eine Psychologische Behandlung und/oder Beratung
  • Beurteilung, ob Klinisch Psychologische Behandlung im angebotenen Setting angebracht und ausreichend ist oder zusätzliche Maßnahmen erwogen werden sollten

Kosten

Erstgespräch: 60 €

Einzelstunde (50 Minuten): 80 €

Doppelstunde (140 Minuten): 150 €

Sozialtarife bei geringerem Einkommen, Studium etc. nach Absprache möglich!

 

 

ABRECHNUNG

Mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist leider keine Abrechnung möglich. Allerdings bieten die meisten (Kranken-) Zusatzversicherungen – abhängig vom jeweiligen Tarif – eine zumindest teilweise Kostenübernahme bei psychologischer Behandlung bzw. Therapie an. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer jeweiligen Zusatzversicherung danach.

Die Ausgaben für psychologische Behandlung/Therapie können in der jährlichen Einkommensteuererklärung oder in der Erklärung zur Arbeitnehmerveranlagung jeweils mit der gesonderten Erklärungsbeilage „L 1ab“ als Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastung) geltend gemacht werden.